Pilz Porträt

Uromyces poae – Scharbockskraut-Rostpilz

Fundort: Vogtland, Syrau, Wassereinzugsgebiet

Begleitpflanzen: Mischwald

Funddatum: Mai 2022

Besonderheiten: Eigentlich ist nicht ganz korrekt, Uromyces poae als Scharbockskraut-Rostpilz zu bezeichnen. Denn dieser Pilz wächst nur im Frühjahr auf dem Scharbockskraut und vollführt dann einen Wirtswechsel auf Rispengräser. Ein Wirtswechsel ist bei den Rostpilzen, abgesehen von einigen Ausnahmen, die Regel.

Erläuterungen zu den Bildern: Auf der Blattunterseite sind deutlich die als Aezien bezeichnete "Becher", in kleinen Gruppen, zu sehen. Der Durchmesser beträgt 0,2 mm. Der Rand, ist geschlitzt und auswärts gebogen, und bildet so eine Öffnung. In dieser erkennt man die gelben Sporen, welche später schwarz werden. In den Bilder sieht man größere, hellgelbe, mit einer Kerbung versehen Gebilde. Das sind Sporen der Fichte, welche zu diesem Zeitpunkt in voller Blüte stand.