Pilz Porträt
Tranzschelia anemones – Buschwindröschen-Brand
Fundort: Vogtland, Syrau, Wassereinzugsgebiet
Begleitpflanzen: Mischwald
Funddatum: Mai 2022
Besonderheiten: Auch Pflanzen werden von Pilzen, hier Rostpilze, parasitär befallen. Der Buschwindröschen-Brand ist ein sehr aggressiver Pflanzenschädling.
Erläuterungen zu den Bildern: Gut zu sehen der Befall an den Blättern. Die Unterseites des Blattes platzt auf und gibt polsterartig die braunen Sporen frei, Durchmesser 0,1 - 0,2 mm. Die gelben Punkte ist Pollen der Fichte, welche zu diesem Zeitpunkt ihre Blüte hatte.
- Tranzschelia anemones , Buschwindröschen-Brand
- Tranzschelia anemones , Buschwindröschen-Brand
- Tranzschelia anemones , Buschwindröschen-Brand
- Tranzschelia anemones , Buschwindröschen-Brand
- Tranzschelia anemones , Buschwindröschen-Brand
- Tranzschelia anemones , Buschwindröschen-Brand