Technik
Die verwendete Technik und Ausrüstung
Ich möchte an dieser Stelle eine Auflistung der verwendeten Technik und Ausrüstung geben, mit welcher ich meine gefunden Pilze ablichte. Ich weiß, das diese Informationen für manche Photo- & Pilzfreunde von Interesse sein können.
Es ist nicht mein Anliegen, damit Werbung für bestimmte Produkte zu machen.
verwendete Hardware:
- Panasonic Lumix DC-G9, Systemkamera
- Panasonic H-ES045E LEICA DG ELMARIT Makro 45 mm F2.8 ASPH, O.I.S.
- Olympus Makro Zuiko Digital ED 30mm F3.5
- Olympus Makro Zuiko Digital ED 60mm F2.8
- div. Zwischenringe
- 2 Stück SanDisk Extreme SDXC UHS-I Speicherkarten 128 GB V30
- Polfilter
- Smartphone Xiaomi 11T mit 108 MP Normal- und 5 MP Makro-Kamera
- Stativ Rollei Compact Traveler No 1
- Stativ Kugelkopf Rollei T3S Mark II
- 3 Stative Rollei Desktop Mini
- No-Name-Stativ mittlerer Größe für die Beleuchtung
- div. Umkehrschienen und weitere Schienen
- Acebeam E70 Taschenlampe , High CRI
- LED Flächenleuchten, High-CRI
- Xiaomi Pad 5; zur Steuerung der Kamera
- div. Akkus, Powerbank,
- alle möglichen und unmöglichen Kabel
- Lichtzelt/Lightbox für Studioaufnahmen
- BRESSER Science ETD-301 7-63x Trino Zoom-Stereomikroskop
- diverse Vorsatzlinsen zum Stereomikroskop
- Lichtmikropskop Motic Panthera C2 Trionokular
- Mikroskopkamera 20 MP für Streolupe und Mikroskop
- Mikroskopkamera 25 MP für Stereolupe und Mikroskop
- leistungsfähiger Graphic-PC mit 32" 4k- und 27" 3k Monitoren
- jede Menge Krimskrams, wie Pinsel, Tücher, Gegenlichtblenden, etc.
eingesetzte Software:
- Lumix Sync; Android-App
- GBracket; Android App zum Erstellen von Makro-Schärfe-Stapeln
- OsmAnd + ; Android App; zur Offroad-Navigation, Tracking, Routenführung
- FolderSyncPro; Android App zum drahtlosen Austausch von Bildern und Daten zwischen den Mobilgeräten und dem PC/Server/NAS per WLAN
- Adobe Lightroom
- Adobe Photoshop
- FOCUS projects 5 professional
- Helicon Focus Pro
- Affinity Photo
Die Software Lumix Sync ermöglicht es unter anderem, die Kamera, wenn sie sich bodennah befindet, bequem vom Smartphone, besser noch vom Tablet aus, zu steuern. Gleichzeitig werden die GPS-Koordinaten von den Mobilgeräten an die Kamera übertragen.
Dank eines leistungsfähigen Graphic-PC und großer Monitore können Bildbearbeitung und Webseitengestaltung entspannt durchgeführt werden.
Im Feld und am Arbeitsplatz
Die Bilder zeigen eine Aktion im Feld, hier bei Marasmius wettsteinii, dem Nadelstreu-Käseschwindling. An diesem Arbeitsplatz entstehen die Webseite und erfolgt die Photoretusche.
Ich wünsche viel Freude beim Durchstöbern der Webseite!