Pilz Porträt

Tapinella atrotomentosa – Samtfußkrempling

Fundort: Thüringen, nahe der Schmidtenmühle bei Schleiz

Begleitpflanzen: Hochwald mit Fichte, diverse Moose

Funddatum: August 2022

Besonderheiten: Der vom Spätsommer bis Ende Oktober zu findende Samtfußkrempling bildet in Hut und Stiel gegliederte Fruchtkörper, deren Stiel meist exzentrisch oder seitlich sitzt. Der Pilz ist ein holzbewohnender Holzzersetzer, der ausschließlich an Totholz Baumstümpfen von Nadelhölzern gefunden wird. Er besiedelt bodensaure Buchen-, Fichten- und Kiefernforste. Der Samtfußkrempling ist in den vogtländischen Wäldern recht häufig anzutreffen.

Erläuterungen zu den Bildern: Unerwartet fand ich diese Gruppe von Samtfußkremplingen. Leider war die Sonne zugegen und die Bilder entsprechend mit Licht und Schatten ausgestattet. In Anbetracht der Lage im August 2022 freut man sich über jeden Pilzfund und ich wollte die Art hier mit  vorstellen. Später folgen bessere Photos. Der Längsschnitt ist unauffällig. Das gelb- bis  olivbraune Sporenpulver ist im Bild durch Luftbewegung, welche unter die Abdeckung geraten sind und Kondensfeuchtigkeit des Pilzes verwaschen.