Pilz Porträt
Coprinopsis lagopus - Hasenpfote
Fundort: Vogtland, Leubnitz
Begleitpflanzen: diverse Gräser, diverse Laubbäume
Funddatum: August 2022
Besonderheiten: Die Hasenpfote hat ihren Namen vom Erscheinungsbild junger Fruchtkörper. Diese sind mit einem samtigen, grauen Filz überzogen, welcher später abfällt. Die Hüte schirmen schnell auf und reißen am Rand ein. Sie bilden so eine federartige Struktur.
Die Pilze gehören zu den Tintlingen. Im reifen Zustand zerfließen die Fruchtkörper zu "Tinte". Die Tinte enthält schwarze Sporen und wird durch diese dunkel gefärbt.
Man findet diesen Saprophyt häufig auf Holzhäcksel, an Wegrändern in Wäldern oder in Parkanlagen.
Die gesellig wachsenden Hasenpfoten können bis 10 cm hoch und 4 cm breit werden.
Erläuterungen zu den Bildern: Habitat und einzelne Gruppen in verschiedene Altersstadien. Eine Gruppe ist bereits im Zerfließen begriffen. Junge Fruchtkörper zeigen die samtige Beflockung, welche den Namen Hasenpfote mitprägte.
- Coprinopsis lagopus, Hasenpfote
- Coprinopsis lagopus, Hasenpfote
- Coprinopsis lagopus, Hasenpfote
- Coprinopsis lagopus, Hasenpfote
- Coprinopsis lagopus, Hasenpfote
- Coprinopsis lagopus, Hasenpfote
- Coprinopsis lagopus, Hasenpfote
- Coprinopsis lagopus, Hasenpfote