Pilz Porträt
Collybiopsis peronata – Brennender Rübling
Fundort: Vogtland, Syrau
Begleitpflanzen: Fichtenhochwald
Funddatum: September 2022
Besonderheiten: Der Brennende Rübling, ist ein Saprophyt und man findet ihn recht häufig auf Laub- oder Nadelstreu. Typisch für diesen Pilz ist der filzige Stielfuß. Die Fruchtkörper sind zäh und lang anhaltend. Fundzeit ist von Juli bis Oktober.
Der Hut hat bis zu 6 cm Durchmesser, ist bräunlich, anfang leicht sirmförmig, später flacher. Der Hut ist hygrophan. Das Sporenpulver ist zimtbraun.
Leider gibt es keine Photos vom Standort, da dies mal wieder ein Zufallsfund war. Weitere Bilder werden später hinzugefügt.
Erläuterungen zu den Bildern: Der Brennende Rübling besitzt einen am Ende filzigen Stiel. Der Hut ist bräunlich.
Die anfangs hellbraunen Lammellen sind teils gegabelt und stehen frei, sind als nicht am Stiel angewachsen.
- Collybiopsis peronata, Brennender Rübling
- Collybiopsis peronata, Brennender Rübling
- Collybiopsis peronata, Brennender Rübling
- Collybiopsis peronata, Brennender Rübling