Pilz Porträt
Clitocybe costata – Kerbrandiger Trichterling
Fundort: Vogtland, Syrau
Begleitpflanzen: Fichtenhochwald
Funddatum: September 2022
Besonderheiten: Der Kerbrandiger Trichterling ist ein Saprophyt und kommt gern in Nadelwäldern vor. Meist ist er im Herbst zu finden.
Typisch für die Trichterlinge sind die weit am Stiel herablaufenden Lamellen.
Der Hut ist eingedellt bis wenig trichterförmig und besitzt keinen Buckel. Die Hutfarbe ist ockerbraun, oder mehr rötlich. Die hier gezeigten Pilze haben die "Kerben" am Hut nur wenig ausgeprägt.
Dieser Pilz gilt als Speisepilz.
Erläuterungen zu den Bildern: Eine Gruppe von Clitocybe costata, dem Kerbrandigen Trichterling.
- Clitocybe costata, Kerbrandiger Trichterling
- Clitocybe costata, Kerbrandiger Trichterling
- Clitocybe costata, Kerbrandiger Trichterling