Pilz Porträt

Clitocybe odora – Grüner Anis-Trichterling

Fundort: Vogtland, Syrau

Begleitpflanzen: Fichtenhochwald

Funddatum: November 2022

Besonderheiten:  Der Grüne Anis-Trichterling ist ein Saprophyt und kommt in Nadelwäldern häufig vor.
Meist ist dieser Blätterpilz im Herbst, teilweise bis in das Frühjahr zu finden. Er wächst in kleinen Gruppen.
Das typischste Merkmal ist der Anisgeruch. Im Jahr 2022 wuchsen solche Mengen an Grünen Anis-Trichterlingen, das der gesamte Wald nach Anis roch.
Seine Hutfarbe ist ein Grau-Grün, welches sich bei Nässe intensiviert.
Der Pilz kann als Würzpilz Verwendung finden; hier gilt, wie bei den allermeisten Pilzen – sie sind roh giftig und müssen zu Speisezwecken gut erhitzt werden.

Erläuterungen zu den Bildern: Der Grüne Anis-Trichterling kommt in Gruppen vor. Die Hüte bilden frühzeitig den für Trichterlinge typischen Trichter aus. Im Alter können die Hüte stark deformiert sein.