Pilz Porträt
Clitocybe fragrans – Langstieliger Duft-Trichterling
Fundort: Vogtland, Syrau
Begleitpflanzen: Fichtenhochwald
Funddatum: September 2022 bis April 2023
Besonderheiten: Der Langstielige Duft-Trichterling ist ein Saprophyt und kommt in Nadelwäldern sehr häufig vor. Meist ist er im Herbst und den ganzen Winter bis zum Frühjahr zu finden.
Typisch für die Trichterlinge sind die weit am Stiel herablaufenden Lamellen.
Der Langstielige Duft-Trichterling besitzt ein starken Anisgeruch und macht sich damit im Wald manches mal vor dem eigentlichen Fund bemerkbar.
Geruchlich kann der Pilz mit dem ebenfalls stark nach Anis riechenden, essbaren, Grünen Anis-Trichterling, Clitocybe odora, verwechselt werden. Der Hut ist hygrophan. Der Hut erscheint teilweise wachsartig.
Erläuterungen zu den Bildern: Eine Gruppe von Clitocybe costata, dem Kerbrandigen Trichterling.
- Clitocybe fragrans, Langstieliger Duft-Trichterling
- Clitocybe fragrans, Langstieliger Duft-Trichterling
- Clitocybe fragrans, Langstieliger Duft-Trichterling
- Clitocybe fragrans, Langstieliger Duft-Trichterling
- Clitocybe fragrans, Langstieliger Duft-Trichterling
- Clitocybe fragrans, Langstieliger Duft-Trichterling
- Clitocybe fragrans, Langstieliger Duft-Trichterling
- Clitocybe fragrans, Langstieliger Duft-Trichterling
- Clitocybe fragrans, Langstieliger Duft-Trichterling
- Clitocybe fragrans, Langstieliger Duft-Trichterling
- Clitocybe fragrans, Langstieliger Duft-Trichterling
- Clitocybe fragrans, Langstieliger Duft-Trichterling
- Clitocybe fragrans, Langstieliger Duft-Trichterling
- Clitocybe fragrans, Langstieliger Duft-Trichterling
- Clitocybe fragrans, Langstieliger Duft-Trichterling
- Clitocybe fragrans, Langstieliger Duft-Trichterling