Pilz Porträt

Chlorophyllum olivieri – Olivbrauner Safranschirmling

Fundort: Vogtland, Syrau

Begleitpflanzen: Nadelhochwald

Funddatum: November 2022

Besonderheiten: Der Pilz ist als Speisepilz gut bekannt. Auffällig sind das dunkle und struppige Erscheinungsbild. Die Lamellen sind hell und besitzen dunkle Schneiden; in den Bildern ist das sehr gut zu sehen.
Markant ist die typische orangerote Färbung, welche bei Verletzung oder Anschnitt des Pilzes rasch erfolgt.
Früher war dieser häufig vorkommende Pilz einfach als "Safranschirmling" beschrieben.

Erläuterungen zu den Bildern: Fundort ist ein Fichtenhochwald. Studiophotos mit gut sichtbaren dunklen, fast schwarzen Schneiden. Deutlich auch die orangerote Färbung bei Verletzung.