Pilz Porträt
Calocybe gambosa – Mairitterling
Fundort: Vogtland, Großraum Plauen, naturbelassene, ungedüngte Wiese, welche mehrfach im Jahr gemäht wird
Begleitpflanzen: diverse Gräser, Wildblumen
Funddatum: Mai 2022
Besonderheiten: Sehr schön zu sehen sind die fast kreisrunden Hexenringe im Gras, welche durch das verstärkte Wachstum der Gräser entstehen; schön im Bild 2 zu sehen. Zu dem Zeitpunkt herrschte ein starker Pollenflug, alles war gelb bepudert. Die Pilze weisen den typischen Mehlgeruch auf.
Der Speisepilz, kann jedoch mit dem stark giftigen Ziegelroten Risspilz, Inosperma erubescens, oder dem giftigen Riesen-Rötling, Entoloma sinuatum, verwechselt werden.
Erläuterungen zu den Bildern: Die Photos stammen noch aus meiner Anfangszeit. Zu sehen sind die Hexenringe im Gras. Direkt in diesen, im Gras versteckt, findet man die Pilze. Leider mögen auch die Maden diese Pilze… Ein Sporen-Abbild rundet die Vorstellung dieses Pilzes ab; das Sporenpulver ist weiß.
- Calocybe gambosa, Mairitterling
- Calocybe gambosa, Mairitterling
- Calocybe gambosa, Mairitterling
- Calocybe gambosa, Mairitterling
- Calocybe gambosa, Mairitterling
- Calocybe gambosa, Mairitterling
- Calocybe gambosa, Mairitterling
- Calocybe gambosa, Mairitterling
- Calocybe gambosa, Mairitterling
- Calocybe gambosa, Mairitterling
- Calocybe gambosa, Mairitterling
- Calocybe gambosa, Mairitterling
- Calocybe gambosa, Mairitterling
- Calocybe gambosa, Mairitterling