Pilz Porträt
Botryotinia ficariarum – Scharbockskraut-Sklerotienbecherling
Fundort: Sachsen-Anhalt
Begleitpflanzen: diverse Laubbäume
Funddatum: März 2023
Besonderheiten: Dieser kleine, parasitisch lebender Becherling ist rein optisch nicht von Anemonenbecherling zu unterscheiden. Die Wirtspflanzen sind jedoch unterschiedlich. Meist wachsen jedoch Buschwindröschen, also Anemonen, und Scharbockskraut gemischt. Eine Bestimmung ist nur mikroskopisch durch die unterschiedlichen Sporen beider Arten möglich.
Beide erwähnte Becherlinge besitzen ein sogenanntes Sklerotium.
Erläuterungen zu den Bildern: Scharbockskraut-Sklerotienbecherling in einem Mischwald aus Eschen und anderen Laubbäumen.
- Botryotinia ficariarum, Scharbockskraut-Sklerotienbecherling
- Botryotinia ficariarum, Scharbockskraut-Sklerotienbecherling
- Botryotinia ficariarum, Scharbockskraut-Sklerotienbecherling
- Botryotinia ficariarum, Scharbockskraut-Sklerotienbecherling
- Botryotinia ficariarum, Scharbockskraut-Sklerotienbecherling
- Botryotinia ficariarum, Scharbockskraut-Sklerotienbecherling
- Botryotinia ficariarum, Scharbockskraut-Sklerotienbecherling
- Botryotinia ficariarum, Scharbockskraut-Sklerotienbecherling
- Botryotinia ficariarum, Scharbockskraut-Sklerotienbecherling
- Botryotinia ficariarum, Scharbockskraut-Sklerotienbecherling
- Botryotinia ficariarum, Scharbockskraut-Sklerotienbecherling