Pilz Porträt
Amanita muscaria – Fliegenpilz
Fundort: Vogtland, Syrau und Tirpersdorf
Begleitpflanzen: diverse Nadelwälder
Funddatum: September 2022
Besonderheiten: Diesen Pilz kennt wohl jeder. Das er ein Giftpilz ist, braucht man nicht zu erwähnen.
Sehr junge und kleine Pilze, bei welchen man noch nicht die rote Huthaut sieht, können leicht mit Speisepilzen, Perlpilz, verwechselt werden; es ist Vorsicht geboten.
Doch woher hat der Fliegenpilz seinen Namen?
Traditionell wurde der Fliegenpilz auch als Insektizid zur Bekämpfung von Fliegen verwendet; daher auch der Name. Dazu wurde der frische oder getrocknete Fliegenpilz in Milch eingelegt, welche dann dann die Fliegen anlockte und diese nach dem Verspeisen der Milch tötete.
Eine Vergiftung mit dem Fliegenpilz löst das Pantherina-Syndrom aus.
Erläuterungen zu den Bildern: Die Hutoberfläche ist mit weißen, spitzen Velumresten besetzt, welche sich leicht wegwischen lassen.
Zieht man die Huthaut ab, so ist das darunterliegende Pilzgewebe gelb.
Ich zeige hier nicht nur "Bilderbuchbilder", sondern so, wie man die Pilze tatsächlich findet.
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz
- Amanita muscaria, Fliegenpilz